Unsere Angebote sind nach § 45a SGB XI anerkannt und leisten einen wertvollen Beitrag zur Förderung von Selbstständigkeit, Selbstbestimmung und sozialer Teilhabe pflegebedürftiger Menschen – mit oder ohne Demenz.Ob in Gruppen oder in der individuellen Alltagsbegleitung: Qualifizierte ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sowie geschulte Fachkräfte unterstützen stundenweise unter fachlicher Anleitung.Wir begleiten Sie dabei von Anfang an – mit individueller Konzeptberatung und kompetenter Unterstützung beim Aufbau Ihres Projekts.
Selbstständig bleiben – auch im Alter? Für viele ein großer Wunsch. Aber der Alltag stellt manchmal Hürden auf, die allein schwer zu bewältigen sind.Genau hier setzt unsere 24-Stunden-Betreuung an: Eine verlässliche Unterstützung im eigenen Zuhause – persönlich, einfühlsam und rund um die Uhr da, wenn es drauf ankommt. Damit das Leben auch im Alter vertraut, sicher und lebenswert bleibt.
Was bereitet Ihnen Freude?
Ein Spaziergang im Grünen? Ein Ort voller Erinnerungen? Oder einfach ein gutes Gespräch bei Kaffee und Kuchen?Wir sind nicht nur da, um zu helfen – wir freuen uns darauf, gemeinsame Momente zu erleben. Denn Zeit mit Ihnen zu verbringen, ist für uns mehr als ein Job. Es ist ein Privileg.
Ein offenes Ohr. Und professionelle Begleitung.
Veränderungen im Leben können belasten – für Betroffene und Angehörige.
Als Therapeut (Psychotherapie nach HeilprG) mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie stehe ich Ihnen in herausfordernden Zeiten zur Seite.
Ob bei psychischen Belastungen, persönlichen Krisen oder dem Wunsch nach Weiterentwicklung:
Ich begleite Sie einfühlsam, strukturiert und auf Augenhöhe.